Elefant malen - Anleitung

Elefant malen mit Aquarell – einfache Anleitung

Heute hatte ich richtig Lust, kleine süße Elefanten zu malen! Mir ist vor kurzem eingefallen, dass der Elefant das Zeug hat, die Trendfigur des nächsten Jahres zu werden :). Ehrlich. Ähm… ich mag Lamas und Einhörner, aber ich finde, Elefant als Motiv ist total unterbewertet. Man kann so viele coole Dinge in Form eines Elefanten machen! Ich habe schon mal einen Elefant-Blumentopf aus Modelliermasse gemacht und ich denke in Zukunft wird es auf meinem Blog mehr Elefanten geben. 😀

Elefanten einfach zeichnen

Ihr habt bestimmt bemerkt: In letzter Zeit mache ich viele DIYs mit Aquarellfarben. 🙂 Eigentlich war ich immer eher ein Fan der Acrylmalerei – damit lassen sich kleine und große Malfehler wunderbar übermalen. Aber Aquarell hat seinen ganz eigenen Zauber! Gerade wenn man einen Elefanten zeichnen möchte, eignen sich Aquarellfarben in Kombination mit einem schwarzen Filzstift perfekt. Man kann wunderschöne Effekte erzielen, und das Ergebnis sieht fast aus wie gedruckt! Ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr einen Elefanten einfach zeichnen könnt – ideal für Anfänger und alle, die etwas Entspannung beim Malen suchen. Schaut euch auch meine anderen Beiträge an, z. B. wie man Lamas oder Filofaxing-Sticker zeichnet. Aber ich warne euch: Die Begeisterung für Aquarell ist ansteckend – und einen Elefanten einfach zu zeichnen, ist der perfekte Einstieg! 😄

Elefant malen mit Aquarell – Anleitung

Ihr braucht:

  • Aquarellfarbe
  • Aquarellpapier
  • Filzstift in Schwarz
  • Pinsel
  • Schere

Schritt 1: Körper malen

Taucht einen feuchten Pinsel in flüssige Aquarellfarbe. Malt zunächst einen Bogen auf euer Papier – so entsteht der Rücken des Elefanten. Verlängert den Bogen anschließend zu einem sanften Halbmond, der den ganzen Körper bildet.

Schritt 2: Beine & Rüssel zeichnen

Malt links und rechts unten zwei kurze, breite Striche – das sind die Beine. An einer Seite fügt ihr nun den typischen, geschwungenen Rüssel hinzu. Und schon ist die Grundform eures Elefanten fertig!

Schritt 3: Konturen & Details zeichnen

Sobald die Aquarellfarbe getrocknet ist, greift zu einem schwarzen Filzstift. Zeichnet nun ein großes, sanft geschwungenes Ohr, ein freundliches Auge und umrandet dann die ganze Gestalt des Elefanten.💡 Tipp: Geht ruhig über die Farbränder hinaus – das gibt eurem Bild einen charmanten, unordentlichen Look!

Elefant zeichnen
Elefant malen

Schritt 4: Elefanten ausschneiden & verwenden

Schneidet euren gemalten Elefanten aus und verwendet ihn als süße Deko für Kalender, Planer, Postkarten, Geschenkverpackungen oder Geschenktüten. So wird aus einem einfachen Aquarell-Elefanten ein kreatives Highlight!

Elefant malen

So, und jetzt seid ihr dran! Mit ein bisschen Aquarell und eurem Filzstift könnt ihr richtig coole Elefanten zeichnen, die eure Kalender, Karten oder Planer verschönern. Also, schnappt euch eure Farben und legt los! 🐘✨

Liebste Grüße

6 Kommentare

  1. Lisa Marie sagt:

    Liebe Yuliana,

    das ist ja wieder eine total süße Idee!! Gefällt mir wirklich total gut! *-*

    Liebe Grüße
    Lisa Marie

    1. somejoys sagt:

      Hallo liebe Lisa Marie!
      Danke für deinen lieben Kommentar 🙂
      Liebe Grüße zurück
      Yuliana

  2. Ach, wie niedlich. Der hat etwas vom Ottifanten.
    LG Elke

    1. somejoys sagt:

      Danke, Elke! ich musste gleich googlen, was Ottifanten sind 🙂 Hübsche Kerle!
      Liebe Grüße
      Yuli:)ana

  3. Liebe Yuliana,
    wunderschön gemalte Elefanten und dabei hast du es so gut erklärt, wie es geht. Man könnte direkt meinen, dass es einfach ist.
    Vielen lieben Dank dafür.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    1. somejoys sagt:

      Oh, danke, liebe Sigrid! Das ist ein schönes Kompliment für mich 🙂
      Liebe Grüße zurück
      Yuliana

Die Kommentare sind geschlossen.

Datenschutz-Übersicht
Some Joys Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Matomo