Wie ein einziger Tag! So schnell sind drei wunderschöne Herbstmonate vergangen – und nun steht schon Weihnachten vor der Tür. Ich fange aber jetzt nicht auch noch an, mich über die schnell davonrinnende Zeit zu beschweren. Es ist, wie es ist – und ich stürze mich einfach ins fröhliche Weihnachtsgetümmel und genieße die schöne Vorweihnachtszeit.
Da ich in letzter Zeit wenig gebastelt habe, freue ich mich jetzt ganz besonders auf die kommenden weihnachtlichen DIY-Projekte und starte direkt mit einer Weihnachtskarte – einer Grußkarte mit einem süßen Weihnachtsbären. Für dieses weihnachtliche Projekt wird nicht nur gebastelt, sondern auch – und vor allem – gezeichnet 🙂.
Ich weiß, ich weiß – jetzt denkt ihr bestimmt: „Ich kann doch gar nicht richtig malen!“ Aber keine Sorge: Mit meiner Anleitung schafft ihr es ganz bestimmt, diesen Bären zu zeichnen. Ich gebe jedenfalls mein Bestes, damit ihr euren eigenen Weihnachtsbär malen könnt.
Den niedlichen Weihnachtsteddy zeichnen wir aus einer Zahl – so habt ihr beim Weihnachtsbär zeichnen eine bessere Orientierung und mehr Sicherheit. Falls ihr Lust auf weitere Zeichnungen aus Zahlen habt, schaut gern auch in meinen Beitrag It’s Flamingo – der ultimative Flamingo-Zeichenkurs rein.
Und jetzt: Los geht’s!
Weihnachtsbären zeichnen
Für diese Weihnachtskarte braucht ihr:
- Weihnachtskarte/Grußkarte ohne Motive
- Bleistift
- Fineliner in Schwarz
- Radiergummi
- Filz
- Glöckchen
- Klebstoff
Schritt 1: Der erste Schritt ist ganz einfach: Schreibt eine große Acht auf eure Grußkarte. Diese Acht bildet die Grundlage, um den Weihnachtsbär zu malen.
Schritt 2: Jetzt malt ihr die Konturen des Bären. Der obere Teil der Acht wird zum Bärenkopf. Vergesst nicht, zwei kleine Bärenohren hinzuzufügen 🙂. Entlang des unteren Teils zeichnet ihr den Bärenkörper.
Schritt 3: Was wäre ein Bär ohne seine tapsigen Beine? Zeichnet unten zwei Bärenbeine, so wie auf dem Bild zu sehen.
Schritt 4: Fügt Arme und ein Herz hinzu.
Schritt 5: Wenn die Kontur des Bären fertig ist, könnt ihr zwei Augen, eine Nase und einen kleinen Mund auf dem Bärenkopf zeichnen.
Schritt 6: Nun zeichnet ihr mit einem schwarzen Fineliner die Konturen des Bären nach. Mit einem Schatten setzt ihr noch Akzente auf dem Bärenbild. Dazu malt ihr mit einem Bleistift mit leichtem Druck und seitlichen Strichen die Kanten des Bären an. Vertuscht diese anschließend mit einem Tuch.
Schritt 7: Euer Weihnachtsbär ist fast fertig! Damit er richtig weihnachtlich aussieht, bekommt er jetzt noch eine Mütze. Schneidet aus Filz eine Weihnachtsmütze aus und klebt sie auf den Kopf. Das obere Ende könnt ihr lässig nach unten knicken – so wirkt die Mütze besonders natürlich. Ein Glöckchen als Verzierung macht den Look komplett.
Zum Schluss: Deinen Weihnachtsteddy zeichnen und fertigstellen
Ich habe meinen Bären auf einer Karte mit Blumen gezeichnet und dazu Schneeflocken aus Filz ausgeschnitten und aufgeklebt. Macht ihr eigentlich eure Weihnachtskarten selbst oder kauft ihr sie lieber? Ich wünsche euch viel Freude beim Weihnachtsbär malen und zeichnen – habt eine schöne Vorweihnachtszeit!
Das ist ein sehr schöner und netter Bär. Der wird zu Weihnachten bestimmt Freude machen.
LG Elke
Danke, liebe Elke 🙂
Liebe Grüße
Yuliana
Liebe Yuliana, das hast Du toll gemacht!!! Der Bär ist so putzig
wirklich klasse.
Liebe Grüße
Karina
Hallöchen Karina!
Ja, putzig ist er allemal 😀
Liebe Grüße
Yuliana
Liebe Yuliana,
eine wunderschöne Weihnachtskarte mit einer wirklich einfachen Anleitung hast du uns da mitgegeben – wer würde sich nicht über eine solche selbstgemachte Karte freuen – vielen lieben Dank.
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Sigrid
Danke dir, liebe Sigrid! Selbstgemachte Karten würde ich auch gern bekommen, leider kriege ich nur gekaufte 😀 Vielleicht bastelt jemand für mich mal eine schöne Karte 😀
Sei lieb gegrüßt
Yuliana
Sehr süß, im Zeichnen bin ich sooo schlecht 😉
Ich mag auch zunehmenst mehr selbstgemachte Dinge!
Liebe Grüße
Ach komm, zeichnen kannst du auch 🙂 Eine positive Einstellung ist wichtig 😀
Sei lieb gegrüßt <3
Yuliana