Rumkugeln selber machen

Rumkugeln selber machen – Rezept mit Rosinen & Schokolade

Ich will Euch wünschen zum Heiligen Feste
Vom Schönen das Schönste,
Vom Guten das Beste!

Letzte Woche war ich – endlich – auf dem russischen Jolka-Fest. Ich weiß gar nicht, wann ich zum letzten Mal das Fest besucht habe. Da war ich sechs oder sieben Jahre jung. Ich muss gestehen ich habe die weihnachtliche Atmosphäre des Kinderfestes sehr genossen und habe mich noch mehr gefreut als meine Neffen..

Damit ihr euch nicht wundert, warum ich im Januar noch über Weihnachten schreibe… ich bin zur Zeit in Russland und hier dauern Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten noch bis zum 14. Januar. Also bin ich noch richtig in weihnachtlicher Stimmung.

Deswegen habe heute für euch ein schönes winterliches uuund weihnachtliches Rezept für Rumkugeln 🙂 Die Rumkugeln schmecken sehr zart und cremig. Also Liebhaber von cremigen Schokofüllungen, das ist was für euch!

Rezept: Rumkugeln selber machen

Für die feinen Rumkugeln braucht ihr:

  • 150 g Schokolade
  • 60 g Rosinen
  • 50 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Rum
  • 1/2 Pk. Vanille

Schritt 1

Vermischt als erstes die Butter mit Puderzucker und Vanille. Macht die Masse kurz warm auf einem Wasserdampf. Wenn die Butter sich verflüssigt hat, nehmt den Topf mit der Masse vom Herd.

Schritt 2

Fügt als Nächstes in die Masse geriebene Schokolade und Rum hinzu und rührt die Masse glatt. Zerkleinert dann in einem Mixer Rosinen, knetet sie unter die Pralinenmasse und stellt sie kühl, bis die Pralinenmasse fest zu werden beginnt..

Schritt 3

Im weiteren Schritt formt ihr aus dieser Masse kleine Kugeln. Wälzt die Kugeln anschließend in geriebener Schokolade, so dass sie rundum von den Schokoraspeln bedeckt sind.

Ja, die Rumkugeln gehören definitiv zu einer meiner Lieblings-Naschereien. In den Weiten des Internets habe ich übrigens sehr viele Rezepte für die Rumkugeln gesehen. Vielleicht probiere ich irgendwann all diese Rezepte aus 🙂 Habt ihr euer perfektes Rumkugeln-Rezept gefunden? Liebe Grüße

Datenschutz-Übersicht
Some Joys Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Matomo