Ich fasse es nicht! Ich poste schon wieder ein Origami-DIY … und diesmal: eine Origami Blume!😅
Nach meiner letzten (eher frustrierenden) Origami-Anleitung hatte ich eigentlich genug vom Papierfalten. Doch dann kam meine Mutti mit einem typischen „Mama-Wunsch“ um die Ecke: „Kannst du bitte das Geschenk für meine Bekannte hübsch verpacken?“ Natürlich musste es schnell gehen. Und – Überraschung – ich hatte kein Geschenkpapier mehr. Aber eine Rolle schlichtes Versandpapier war noch da. Ich finde, mit ein paar kreativen Ideen lässt sich aus dem unscheinbarsten Papier eine richtig schöne Verpackung zaubern. Der Trick? Kleine Hingucker wie eine Origami Blume! Also, los geht’s!
Anleitung: Origami Blume falten – so geht’s!
Das braucht ihr:
- Origami-Papier
- Holzperle
- Zierband oder Versandband
- Schere
- Klebstoff
- Zirkel oder rundes Glas (ca. 5 cm Durchmesser)
Schritt 1: Kreise vorbereiten
Um eine Blume aus Papier zu falten, braucht ihr nur wenige Materialien und ein bisschen Geduld. Zeichnet auf das Origami-Papier acht gleichgroße Kreise (z. B. mit einem Glas oder Zirkel) – meine haben etwa 5 cm Durchmesser.
Schritt 2: Blütenblätter falten
Jetzt beginnt ihr, aus jedem Kreis ein Blütenblatt zu falten:
- Kreis mittig falten → Halbkreis
- Halbkreis nochmals mittig falten → wieder auffalten
- Zwei obere Ecken einknicken → Kreis umdrehen
- Eingeknickte Ecken zur Mitte falten
So entsteht ein hübsches Origami-Blütenblatt. Wiederholt das Ganze mit allen acht Kreisen.
Schritt 3: Origami Blume zusammensetzen
Klebt alle acht Blätter kreisförmig auf euer Geschenk – so, dass sich die Spitzen in der Mitte berühren. Es entsteht eine wunderschöne Origami Blume!
Schritt 4: Blütenmitte gestalten
Zum Schluss fädelt ihr eine kleine Holzperle auf ein Zierband und klebt sie in die Mitte der Blume. Das gibt der Papierblume einen edlen, handgemachten Look.
Wenn ihr noch eine Anleitung zum Blumenfalten sucht oder andere Origami-Ideen, stöbert gern weiter auf meinem Blog.

Na, wie findet ihr das Origami-Blümchen?
Habt es schön!
Die Blume sieht toll aus.
LG Elke
Danke dir, liebe Elke 🙂
LG
Yuliana
wow meine Liebe das sieht klasse aus, gefällt mir ganz gut
und danke fürs Zeigen:)
Liebe Grüße
Karina
Hallo Karina!
Danke für deinen lieben Kommentar!
Liebe Grüße zurück
Yuli:)ana
Liebe Yuliana,
wer solch eine schöne Verpackung erhält, wird sich freuen. Auf dem Versandpapier, was ich auch zu gerne für die Weihnachtszeit nutze, wirkt deine Dekoration einfach wunderbar. Vielen Dank für die klasse Anleitung.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke, liebe Sigrid! Das ist aber toll, dass du das Versandpapier auch magst 🙂 Es passt nicht zu jedem Geschenk, aber recht zu vielen 🙂
Ich schicke dir liebe Grüße
Yuli:)ana
Hi, ich werde das nie schnallen und wenn ich damit anfange, habe ich die Hälfte schon wieder vergessen. Sehen aber ganz ganz toll aus! 😉
Liebe Grüße
Ach komm, das schaffst du auch 🙂 Es sieht komplizierter aus, als es ist 😀
Liebe Grüße
Yuliana
Liebe Yuliana,
da hast du ja eine sehr schöne Geschenkverpackung zaubert, die Origami-Blume ist dir wirklich super gelungen!
Es freut mich natürlich auch, dass dir mein Rezept für die französische Kirschtarte gefallen hat. Die war aber auch lecker! 🙂
Und ich gebedir recht, manchmal ist es ganz gut sich wie eine Businessfrau zu fühlen, so bin ich meistens richtig motiviert etwas Ordnung in mein kleines Chaos zu bringen. 😀
Liebe Grüße
Lisa Marie
Danke für die Blumen, liebe Lisa Marie 🙂 Es gab mal eine Zeit, da habe ich viele Origami-Sachen gemacht, einfach so. Ich fand es einfach faszinierend, dass man ohne Schere und Klebstoff schöne Papierdekos zaubern kann 🙂
Liebe Grüße
Yuliana
Das gefällt mir sehr. So ähnlich habe ich zu Weihnachten Sterne gefaltet. Und ja, mit Versandpapier kann man herrlich einpacken.
Und nochmals ja, das Herz habe ich hinbekommen. Habe dann aber das Geld doch anders verschenkt, nämlich als Landkarte, da eine Reise nach Australien gewünscht ist.
Aber das Herz wird auf jeden Fall irgendwann zur Geltung kommen…
Lieben Gruß, Nicole
Oh cool 😀 Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich die Anleitung anscheinend verständlich geschrieben habe 😀 Ich würde auch gern einen schönen Urlaub in Australien oder zumindest an der Ostseeküste machen 🙂
Liebe Grüße
Yuliana