Maritimes Windlicht

Maritimes Windlicht mit Muscheln selber machen

Meer-Flair und Windlicht – wie die Zeit vergeht! Ich habe das Gefühl, erst vor kurzem maritime DIYs gebastelt zu haben. Derweil ist aber ein ganzes Jahr schon rum. Vielleicht erinnert ihr euch an coole Deko-Fische mit Muscheln oder an den maritimen Anhänger aus Modelliermasse?
Jetzt ist wieder Zeit für ein sommerliches DIY: Ich zeige euch heute, wie ihr ein Windlicht mit Muscheln basteln könnt – schnell, einfach und mit Urlaubsfeeling! In meinem Bastelkarton liegen noch unzählige Muscheln, die nur darauf warten, verarbeitet zu werden 🙂 Mal sehen, was mir noch so einfällt 😀
Als ich neulich französisches Milchdessert in hübschen kleinen Gläsern gekauft habe, fiel mir gleich ein, die Gläser als Windlichter zu benutzen. Also, es ist auch irgendwie ein Upcycling-DIY.

Windlicht mit Muscheln

Anleitung: Maritimes Windlicht mit Muscheln basteln

Du brauchst:

  • Muscheln (aus dem Urlaub oder dem Bastelladen)
  • kleines Vorratsglas oder Dessertglas
  • natürliches Seil oder Kordel
  • Schere
  • Klebstoff (z. B. Heißkleber)
  • Klarlack oder Nagellack für Glanz

Maritimes Windlicht

Schritt 1: Bepinselt das Glas großzügig mit Klebstoff – dort, wo das Seil später sitzen soll.

DIY Windlicht mit Muscheln

Schritt 2: Wickelt nun das Seil eng um das Glas. Ihr könnt entweder nur oben oder auch mittig eine dekorative Umwicklung machen.

Windlicht mit Muscheln basteln

Schritt 3: Jetzt kommt der maritime Touch: Klebt 3–4 Muscheln auf das Glas – am besten gut sichtbar auf das Seil oder direkt aufs Glas. Für ein bisschen Glanz könnt ihr die Muscheln mit Klarlack oder Nagellack bepinseln. Und fertig ist euer maritimes Windlicht! Ideal für den Sommerabend auf dem Balkon oder als kleines DIY-Geschenk.

Windlicht mit Muscheln basteln

Habt ihr auch Dekos aus Muscheln gemacht? Her damit 🙂 Ihr könnt eure Ideen in den Kommentaren auch verlinken, da schaue ich mal gern vorbei 🙂

Maritime Windlichter selber machen

Liebste Grüße

8 Kommentare

  1. Karinas Paradies sagt:

    Liebe Yuliana,
    eine klasse Idee ist das, gefällt mir so gut, dass ich es am WE auch mache 🙂 Eigentlich habe ich alles daheim!!!
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes WE.
    Liebe Grüße
    Karina

    1. somejoys sagt:

      Huhu Karina!
      Das ist aber richtig schön, dass du meine Idee so toll findest. Jetzt bin ich gespannt auf dein Windlicht 😀
      Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
      Yuliana

  2. Ein-kleiner-Blog sagt:

    Das Windlicht sieht toll aus.
    LG Elke

    1. somejoys sagt:

      Danke, liebe Elke 🙂

      Liebe Grüße zurück
      Yuliana

  3. Sigrid von Madam Rote Rübe sagt:

    Liebe Yuliana,
    ich stelle mir gerade dein wunderschönes maritimes Windlich auf unserer Terasse vor. Jetzt noch eine frische Brise und es wäre perfekt.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    1. somejoys sagt:

      Oh ja, das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen 😀 Solche Kleinigkeiten machen manchmal auch viel aus!
      Liebe Grüße zurück!
      Yuliana

  4. Franzi sagt:

    Hatte hier auch schon kommentiert, scheinbar ist er nicht angekommen. Tolle Idee, ich mag maritim total gern. Bei uns haben sie schon angefangen überall Herbstdeko zu verkaufen, die Maritimdeko war schnell weg 😉
    Liebe Grüße

    1. somejoys sagt:

      Hallöchen Franzi!
      Bei uns verkaufen die schon Dirndlkleider und Lederhosen zum Oktoberfest. Das finde ich ehrlich gesagt noch unpassend. Die Zeit vergeht doch schnell genug 🙂 Nee, ich bin noch auf den Sommer eingestellt und bei diesen Temperaturen sowieso 😀
      Liebe Grüße
      Yuli:)ana

Die Kommentare sind geschlossen.

Datenschutz-Übersicht
Some Joys Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Matomo