Blumentopf selber machen: Rustikale Upcycling-Idee aus Tetrapack & Ästen

Diese Woche hatte ich mal Lust auf eine etwas rustikale DIY-Dekoration. Also habe ich einen schönen Blumentopf mit Ästen gebastelt. Ich mag einfach Basteleien aus Materialien aus der Natur! Sie kosten nichts – außer ein bisschen Zeit – und lassen jede unscheinbare Kleinigkeit schön aussehen. Der DIY Blumentopf steht jetzt auf meinem Balkon und verleiht ihm das gewisse Etwas. Hihi, es klingt so poetisch 😉

Die Anleitung ist zum Glück wieder mal sehr einfach. Denn den Blumentopft habe ich teilweise aus ähm… Müll gemacht – aus leerem Tetrapack. Die Blumentöpfe aus Tetrapack sind übrigens vor allem für kleinere Gewächse gut und eignen sich auch super zum Vorziehen junger Pflanzen 🙂 Und nun zur Anleitung!

DIY Blumentopf basteln - Anleitung

  • Für den Blumentopf braucht ihr:
  • Saft- oder Milchkarton (Tetrapack)
  • Acrylfarbe in Weiß
  • dünne Äste
  • Gartenschere oder Ähnliches
  • Klebstoff
  • Pinsel

Spült den Saft- oder Milchkarton aus und schneidet ihn wie gewünscht zu. Mein Karton ist ca. 10 cm hoch.

Nun könnt ihr den Karton mit weißer Acrylfarbe anmalen. Legt dabei mehrere Farbschichten übereinander und lasst die Farbe trocknen.

Schneidet die Äste mit einer Gartenschere in etwa 12 cm lange Stücke. Die Äste sollten etwas länger sein als der Karton. Nun klebt ihr die Äste dicht aneinander auf den Karton. Ihr könnt den Karton mit unterschiedlich dicken Ästen gestalten.

Nun ist der Blumentopf fertig. Ihr könnt darin zuerst eine Schicht Kieselsteine und dann Erde einfüllen. Setzt nun eure kleinen Pflanzen ein und genießt den Anblick!

Und wie findet ihr die Idee? Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu 🙂

Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Some Joys Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Matomo