Bananenkekse selber machen

Bananenkekse Rezept – in 3 Schritten zum leckeren Gebäck

Wenn man das Wort „Upcycling“ hört, so denkt man gleich an alte Sachen und Stoffe. Wiederverwenden lassen sich aber nicht nur leere Flaschen und ausgewaschene Jeans. Auch scheinbar nicht mehr essbare Nahrungsmittel kann man wieder verwerten.

Ganz ehrlich, esst ihr eine überreife Banane noch? Ich muss gestehen, solche Bananen kamen bei mir immer in die Mülltonne. Und auch heute esse ich keine matschigen Bananen, aber ich backe daraus aromatische Bananenkekse. Das Rezept ist denkbar einfach, das Ergebnis lässt sich sehen und … schmecken. Und natürlich teile ich mit euch meine Rezept-Entdeckung gern..

Rezept: Bananenkekse selber machen

Für Bananenkekse braucht ihr:
  • 1 sehr reife Banane
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Backpulver
  • 600-800 g Mehl

Schritt 1

Als erstes zerdrückt ihr eine reife Banane. Vermengt die Bananenmasse in einem Topf mit Zucker und Honig und stellt die Masse auf einen Wasserdampf. Dazu befüllt ihr einen Kochtopf mit ein wenig Wasser und bringt es zum Kochen. Setzt danach einen kleineren Topf mit der Bananenmasse auf den Kochtopf. Durch den aufsteigenden Wasserdampf wird die Bananenmasse warm. Wenn der Zucker geschmolzen ist, fügt 1TL Backpulver hinzu und nehmt den Topf mit der Masse vom Herd. Wartet nun ein bisschen, bis die Bananenmasse abgekühlt ist und siebt schließlich das Mehl dazu.

Schritt 2

Im weiteren Schritt verknetet ihr die Bananenmasse zu einem Teig. Rollt den Teig auf einer bemehlen Arbeitsfläche ca. 0,8 cm dick aus und stecht daraus verschiedene Formen aus.

Schritt 3

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad sind die Bananenkekse in etwa 10-15 Minuten fertig. Ihr könnt die Kekse mit Puderzucker bestäuben oder sie mit flüssiger Schokolade verzieren – ganz wie ihr wollt :).

Die Kekse schmecken lecker und riechen unglaublich angenehm nach Bananen. Hätte ich die Kekse nicht selber gemacht, hätte ich nie geglaubt, dass drin keine Geruchsverstärker sind. Ehrlich..

Und habt ihr noch weitere Ideen, was man mit matschigen Bananen anstellen kann? Liebe Grüße
Datenschutz-Übersicht
Some Joys Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Matomo