Apfelgelee selber machen: Fruchtiger Brotaufstrich mit weihnachtlicher Note

Vorweihnachtszeit! Ich freue mich immer auf die Adventszeit, besinnliche Musik, schöne weihnachtliche Atmosphäre und Zimtplätzchen :))) Echt. Letzten Winter habe ich schon mal mit euch tolle winterliche Marmeladen-Rezepte aus Äpfeln geteilt. Und dann war bei mir Ruhe mit selbstgekochten Brotaufstrichen. Das muss ich jetzt ändern 😀
Also… ich habe ein schönes Rezept für das Apfelgelee gefunden. Ich muss gestehen – ich habe nicht nur zum ersten Mal in meinem Leben ein Apfelgelee gemacht, ich wusste davor gar nicht, dass es so einen Brotaufstrich gibt. Das Gelee schmeckt auch ein bisschen anders – frischer und sanfter, ja ein bisschen verrückt 😉 Den Brotaufstrich habe ich ausprobiert, modifiziert und dann habe ich mir gedacht – ich muss das Apfelgelee-Rezept mit euch unbedingt teilen 🙂 Auf jeden Falls ist so ein Aufstrich ein tolles kleines Geschenk oder Mitbringsel.

Rezept: Apfelgelee mit Orangen, Nüssen und Zimt

Für das Apfelgelee braucht ihr:
  • 1,2 kg Äpfel
  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 3 EL Rosinen
  • 3 EL Mandelstifte
  • 500 g Gelierzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Liter Wasser

Äpfel kochen

Schält und schneidet die Äpfel in Spalten. Kocht nun die Apfelstücke in einem Topf mit einem Liter Wasser auf und lass die Äpfel 30 Minuten köcheln, bis sie weich werden.

Äpfel von Saft trennen

Setzt nun ein Sieb auf eine Schüssel, legt das Sieb mit einem sauberen Küchentuch aus und gießt die Apfelmaße hinein. Lass nun den Saft abtropfen.

Apfelgelee würzen

Presst nun 1 Orange und 1 Zitrone aus und gießt deren Saft in den Apfelsaft hinein. Fügt auch Gelierzucker hinzu und lass den Apfelsaft 10 Minuten köcheln. Gebt zum Schluss Rosinen und Mandelstifte dazu und lasst das Apfelgelee 3 Minuten köcheln.

Um sicherzugehen, dass das Apfelgelee auch fertig ist, macht eine Gelierprobe: Gebt etwas Fruchtzubereitung auf einen Teller und lasst sie abkühlen. Wenn das abgekühlte Gelee fest wird, ist der Brotaufstrich fertig!

Habt ihr schon ein Apfelgelee probiert?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Some Joys Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Matomo