Ostergeschenk verpacken – 3 Ideen zum Basteln

Heute ist ein wunderschönes Wetter – die Sonne scheint, die Vögel zwitschern! So langsam komme ich in österliche Stimmung! Für meine Lieben bereite ich natürlich kleine Ostergeschenke vor. Dieses Jahr werde ich aber mal originell und verschenke kleine Aufmerksamkeiten in hübschen Osterhasen-Geschenkverpackungen.
Ich habe drei super einfache Ideen rausgesucht, die ihr schnell nachmachen könnt. Die Geschenkverpackungen gehen easy peasy und ihr braucht dazu mit Sicherheit nichts extra kaufen.

Und außerdem habe ich vor kurzem mitbekommen, dass die liebe Rosy von Love Decorations und andere Mädels eine österliche #happyosterhasi-Aktion gestartet haben. Jeder, der etwas Passendes zum Thema Ostern kreiert hat, kann an dieser Aktion mit dem Hashtag #happyosterhasi teilnehmen. Ich mache natürlich mit :)) Und nun fange ich an mit der ersten Geschenkverpackung – Osterhasen-Geschenkverpackung in Form einer Zuckertüte.

Idee 1: Geschenk als Osterhasen-Zuckertüte

Für diese Geschenkverpackung braucht ihr:
  • Tonkarton
  • Stift & Zirkel
  • ein Stück Filz oder Stoff
  • Schere & Klebstoff
Setzt als Erstes den Zirkel auf die obere Ecke des Tonkartons und zeichnet einen großen Viertelkreis. Schneidet den Kreisabschnitt aus und malt darauf ein hübsches Hasengesicht.
Nun könnt ihr den Viertelkreis zu einer Tüte rollen und zusammenkleben. Schneidet aus dem Tonkarton noch zwei Hasenohren und aus dem Filz einen schmalen Streifen. Klebt zuerst die Hasenohren und dann den Filz am oberen Innenrand der Tüte ringsum mit eine wenig Klebstoff. Fertig 🙂

Idee 2: Ostertüte mit dem Hasengesicht

Diese Ostertüte finde ich so süß! Dabei ist die Idee so einfach! Die einfachen Dinge sind manchmal die besten 🙂
Für diese Ostertüte braucht ihr:
  • Stift
  • Papiertüte
  • evtl. Filz für die Hasenohren
  • Schleife
  • Schere
  • ein wenig Klebstoff
Schneidet im ersten Schritt die Papiertüte so, dass oben zwei Hasenohren entstehen. Malt danach ein hübsches Hasengesicht 🙂
Macht anschließend in die Tüte euer Geschenk rein und bindet zwei Hasenohren mit einer Schleife zusammen. Fertig ist die Ostertüte 🙂

Idee 3: "Osterhase in der Geschenktüte"-Verpackung

Dies ist eine sehr niedliche Variante der Geschenkverpackung. Sie macht einfach gute Laune 😉 Es sieht so aus, als würde ein Osterhase in der Tüte nach Geschenken suchen…
Für diese Geschenktüte braucht ihr:
  • Papiertüte
  • Tonkarton in Weiß
  • Tonkarton in Farbe eurer Wahl und/oder ein Stück Filz
  • Schere
  • Klebstoff oder Heftklammern
Füllt als Erstes die Papiertüte mit Pralinen oder anderen Kleinigkeiten und verschließt sie mit Heftklammern oder ein wenig Klebstoff. Jetzt kann es schon mit der Verzierung der Ostertüte losgehen!
Schneidet zuerst ein Viereck in der Breite eurer Papiertüte aus und falzt es in der Mitte. Damit verschließt ihr eure Geschenktüte und verdeckt so unschönen oberen Rand der Papiertüte.
Nun bastelt ihr den Hasen-Po 🙂 Dazu schneidet ihr zwei Hasenpfoten, einen größeren Kreis für den Po und einen kleineren Kreis für den Hasenschwanz. Die Hasenpfoten und das Hasenschwänzchen könnt ihr auch mit Filz „echter“ aussehen lassen. Klebt Hasenfüße und das Puschelschwänzchen auf den größeren Kreis.
Nun klebt ihr den Osterhasenpo auf den oberen Rand der Papiertüte. Fertig! Ich finde solche Geschenkverpackungen werten gerade kleine Geschenke unheimlich auf. Also der kleine Aufwand lohnt sich. Viel Spaß beim Verpacken eurer Geschenke 🙂
Liebe Grüße

2 Comments

  • Franzi

    12. April 2017 at 13:56

    Meine Liebe! Die sind allesamt total toll 😉 am besten gefällt mir die Zuckertüte, die Tüten hatte ich schon mal ausprobiert, dafür aber keine Geschick! Ich wünsche Dir gaaanz tolle Osterfeiertage!
    Liebe Grüße

  • Ein-kleiner-Blog

    12. April 2017 at 16:48

    Das sind schöne Ideen und sehr kreative Verpackungen, die ganz bestimmt auch froh machen. Vielleicht magst du sie noch bei mir verlinken:http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2017/03/linkparty-froh-und-kreativ-jeden-monat.html Danke auch für den lieben Kommentar bei mir. Ich folge dir dann jetzt und würde mich freuen, wenn du Zeit und Lust hättest, auch meinem Blog zu folgen.
    LG Elke

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag