DIY: Origami-Blume basteln

Ich fasse es nicht! Ich poste hier wieder ein Origami-DIY – eine Blume! Nachdem ich mich bei meinem letzten Post mit der Origami-Anleitung gequält hatte, wollte ich eigentlich von Origami-DIYs erstmal Abstand nehmen. Und dann … dann hat mich meine Mutti darum gebeten, das Geschenk für ihre Bekannte schön zu verpacken. Natürlich musste es schnell gehen. Und natürlich hatte keiner von uns ein ordentliches Geschenkpapier vorrätig.
Ich hatte aber eine Rolle Versandpapier. Und ich finde, dass man mit dem Versandpapier die schönsten Geschenkverpackungen zaubern kann 😀 Vorausgesetzt, man wertet das Versandpapier mit kleinen Dekorationen auf 😉 Ihr könnt dazu kleine Bilder in grellen Farben, künstliche Blumen oder eben Origami-Dekos verwenden 🙂 Also, los geht’s!

Origami-Blume selber machen

Für die Origami-Blume braucht ihr:
Papier
Holzperle
Zierband/Versandband 😉
Klebstoff
Schere
evtl. Zirkel
Als Erstes zeichnet ihr auf dem Origami-Papier acht gleichgroße Kreise. Ihr könnt es mit einem Zirkel oder mit Hilfe eines Glases machen. Meine Kreise haben einen Durchmesser von ca. 5 cm.
Jetzt müsst ihr jeden einzelnen Kreis falten, und zwar auf diese Weise: Schritt 1: Faltet den Kreis einmal mittig. Dann faltet ihr den Halbkreis mittig und klappt ihn wieder auf.
Schritt 2: Faltet zwei obere Ecken des Kreises und dreht den Kreis um.
Schritt 3: Faltet nun die geknickten Ecken zur Mitte – wie auf dem Bild.
Nun habt ihr acht Blüten. Diese Blüten klebt ihr nun auf das Geschenk im Kreis zu einer Blume.
Schritt 4: Nehmt eine Perle, fädelt die Perle auf eine Schnur und klebt sie dann in die Blumenmitte.
Na, wie findet ihr das Origami-Blümchen? Habt es schön!

12 Comments

  • Ein-kleiner-Blog

    8. Juli 2018 at 1:03

    Die Blume sieht toll aus.
    LG Elke

    1. somejoys

      8. Juli 2018 at 12:54

      Danke dir, liebe Elke 🙂
      LG
      Yuliana

  • Karinas Paradies

    9. Juli 2018 at 12:54

    wow meine Liebe das sieht klasse aus, gefällt mir ganz gut
    und danke fürs Zeigen:)
    Liebe Grüße
    Karina

    1. somejoys

      10. Juli 2018 at 11:05

      Hallo Karina!
      Danke für deinen lieben Kommentar!

      Liebe Grüße zurück
      Yuli:)ana

  • Sigrid von Madam Rote Rübe

    11. Juli 2018 at 17:14

    Liebe Yuliana,
    wer solch eine schöne Verpackung erhält, wird sich freuen. Auf dem Versandpapier, was ich auch zu gerne für die Weihnachtszeit nutze, wirkt deine Dekoration einfach wunderbar. Vielen Dank für die klasse Anleitung.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    1. somejoys

      11. Juli 2018 at 21:49

      Danke, liebe Sigrid! Das ist aber toll, dass du das Versandpapier auch magst 🙂 Es passt nicht zu jedem Geschenk, aber recht zu vielen 🙂
      Ich schicke dir liebe Grüße

      Yuli:)ana

  • Franzi

    12. Juli 2018 at 22:07

    Hi, ich werde das nie schnallen und wenn ich damit anfange, habe ich die Hälfte schon wieder vergessen. Sehen aber ganz ganz toll aus! 😉
    Liebe Grüße

    1. somejoys

      13. Juli 2018 at 8:46

      Ach komm, das schaffst du auch 🙂 Es sieht komplizierter aus, als es ist 😀
      Liebe Grüße
      Yuliana

  • Lisa Marie

    15. Juli 2018 at 13:53

    Liebe Yuliana,

    da hast du ja eine sehr schöne Geschenkverpackung zaubert, die Origami-Blume ist dir wirklich super gelungen!

    Es freut mich natürlich auch, dass dir mein Rezept für die französische Kirschtarte gefallen hat. Die war aber auch lecker! 🙂

    Und ich gebedir recht, manchmal ist es ganz gut sich wie eine Businessfrau zu fühlen, so bin ich meistens richtig motiviert etwas Ordnung in mein kleines Chaos zu bringen. 😀

    Liebe Grüße
    Lisa Marie

    1. somejoys

      16. Juli 2018 at 9:35

      Danke für die Blumen, liebe Lisa Marie 🙂 Es gab mal eine Zeit, da habe ich viele Origami-Sachen gemacht, einfach so. Ich fand es einfach faszinierend, dass man ohne Schere und Klebstoff schöne Papierdekos zaubern kann 🙂
      Liebe Grüße
      Yuliana

  • niwibo

    16. Juli 2018 at 15:13

    Das gefällt mir sehr. So ähnlich habe ich zu Weihnachten Sterne gefaltet. Und ja, mit Versandpapier kann man herrlich einpacken.
    Und nochmals ja, das Herz habe ich hinbekommen. Habe dann aber das Geld doch anders verschenkt, nämlich als Landkarte, da eine Reise nach Australien gewünscht ist.
    Aber das Herz wird auf jeden Fall irgendwann zur Geltung kommen…
    Lieben Gruß, Nicole

    1. somejoys

      22. Juli 2018 at 14:57

      Oh cool 😀 Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich die Anleitung anscheinend verständlich geschrieben habe 😀 Ich würde auch gern einen schönen Urlaub in Australien oder zumindest an der Ostseeküste machen 🙂

      Liebe Grüße
      Yuliana

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag