Die schönsten Geschenke unter 10 Euro

Huhu! Und es geht weiter mit der Blogreihe „Die schönsten DIY-Geschenke unter 5 Euro“. Und ich zeige euch heute 3 weitere DIY-Geschenkideen, die ihr selber machen könnt. Für diejenigen unter euch, die es noch nicht wissen: Ich habe eine kleine Blogpost-Serie gestartet, in der ich 10 günstige Geschenke zum Selbermachen zeige 🙂 Die ersten drei selbstgemachten Geschenke könnt ihr in meinem vorherigen Blogbeitrag nachschauen. Viel Spaß!

deko-tasse-mit-ananas

Ich finde, dass sich Tassen als kleines Geschenk ganz besonders gut eignen. Ich denke, die meisten von uns haben zu Hause viele Tassen, weil es ja davon viele schöne Exemplare gibt 😉 Ich bin da keine Ausnahme. In meinem Küchenschrank stehen mindestens 10 Tassen, die ich nach Saison, Lust und Laune einsetze 🙂 Aber aus Tassen kann man nicht nur trinken, die kann man ganz gut für die Home-Office-Organisation gebrauchen. Zum Beispiel kann man aus einer Tasse einen praktischen Stiftehalter machen. Mit einem angesagten Motiv und richtig gewählten Farben könnt ihr so eine stylische Deko-Tasse zaubern 🙂

Für eine Deko-Tasse mit Ananas-Motiv braucht ihr:
  • Tasse
  • Ananas-Motiv
  • Glitzerpulver
  • Glitzerkleber oder Serviettenkleber
  • Klebeband

Kauft euch eine günstige Tasse. Meine Tasse habe ich für 1,50 € beim Discounter gekriegt. Druckt das Ananas-Motiv aus und schneidet es mit einem Bastelmesser aus.

Legt das Anans-Motiv mittig auf die Tasse und befestigt es an den Seiten mit einem Klebeband. Nun könnt ihr den Glitzerkleber mit dem Pinsel auf die Tasse auftragen und anschließend das Glitzerpulver darüber streuen. Wenn ihr die Ananas-Schablone entfernt, seht ihr ein schönes glitzerndes Ananas-Muster 🙂 Lasst das Motiv trocknen. Fertig!

Ihr kennt bestimmt diese Frischkäseverpackungen in Form eines Fasses mit Henkeln? An einem schönen Morgen beim Frühstück bin ich auf die Idee gekommen, aus so einem „Fässchen “ einen hübschen Pflanzentopf zu basteln. Auf so ein selbstgemachtes Mitbringsel freut sich bestimmt jedes Herz!

Bastelanleitung

  • Für dieses Blumentöpchen braucht ihr:
  • Frischkäseverpackung mit Henkeln
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Versandband

Wascht das Frischkäsefässchen gründlich und malt es mit Acrylfarbe an. Legt dabei mehrere Farbschichten übereinander und lasst die Farbe trocknen..

Schneidet nun mehrere ca. 35 cm lange Stücke vom Versandband ab und flechtet daraus einen Zopf. Führt das eine Zopfende durch das Loch am Henkel und verknotet es. Macht das Gleiche mit dem zweiten Zopfende.

Nun könnt ihr in den Topf Erde einfüllen und eure Minipflanzen einsetzen.Den Blumentopf könnt ihr nach eurer Lust und Laune z.B. mit einer Schleife verzieren 🙂

flamingo-wand-deko

Wanddekorationen sind heute sehr beliebt. Ich mag Wanddeko-Geschenke auch gern, wenn sie allerdings nicht zu groß sind und in eine Schublade passen 😉 Und genau so eine Wanddeko-Idee habe ich für euch parat: Ein Flamingo-Bild auf dem Stoff!

Für die Flamingo-Wanddekoration braucht ihr:
  • Stoff (ich habe ein Mikrofasertuch 😉
  • Flamingo-Silhouette
  • zwei etwas dickere Äste
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Klebstoff
  • Zierband

Schneidet den Stoff mit den Massen 18cm x 38cm zurecht. Sucht euch eine Flamingo-Silhouette im Internet und druckt sie aus. Ich habe das Flamingo-Motiv einfach nachgemalt. Schneidet nun die Flamingo-Silhouette mit einem Bastelmesser aus. Legt die Flamingo-Schablone auf den Stoff und tragt darauf die Farbe mit einem Pinsel oder Schwamm auf.

Schneidet zwei Äste mit einer Gartenschere in etwa 20 cm lange Stücke. Die Äste sollten ewas breiter sein als der Stoff. Bemalt eure Äste mit Acrylfarbe und lasst sie trocknen. Wenn es soweit ist, klebt die Äste auf die obere und untere Kante des Stoffes. Befestigt anschließend am oberen Ast das Zierband und hängt euere selbstgemachte Wand-Deko auf 🙂

Dieses Jahr war ich leider nicht am Meer, schöne Muscheln habe ich aber trotzdem bekommen. Von meinen guten Bekannten 😉 Als ich diese natürlichen Schönheiten gesehen habe, schwebten mir gleich mehrere Geschenk-Ideen vor! Zwei DIY-Ideen aus Muscheln zeige ich euch jetzt!
schmuckschatulle-aus-muscheln
Bastelanleitung: Schmuck-Schatulle Ihr braucht:
  • Muscheln verschiedener Größe
  • Klebstoff
  • erlmutt-Nagellack
  • Glitzerpulver

Um ganz genau zu sein: Ihr braucht mehrere kleine Muscheln, 4 mittelgroße und zwei große Muscheln 🙂 Lackiert die Muscheln mit dem Perlmutt-Nagellack und lasst sie trocknen. Nun könnt ihr aus den großen Muscheln eine Art Schmuck-Schatulle machen. Klebt dazu zwei große Muscheln zu einer halbgeöffneten Muschel und legt sie erstmal zur Seite.

Klebt drei mittelgroße Muscheln zusammen wie auf dem Bild. Auf diese Muscheln klebt ihr dann die vierte mittelgroße Muschel und lasst den Kleber gut trocknen. Als kleine Dekoelemente könnt ihr auch kleine Muscheln darauf kleben.

Wenn Klebstoff getrocknet ist, könnt ihr eure zuvor vorbereitete Schmuck-Schatulle auf die vierte Muschel kleben. Es sieht sehr schön aus, wenn ihr die Muschelkanten mit Glitzerpulver veredelt. Dazu braucht ihr auf die Muschelränder nur ein wenig Klebstoff auftragen und das Glitzerpulver darüber streuen. Fertig!

maritimer-anhänger

Eine zweite Geschenk-Idee mit Muscheln gefällt vor allem Mädels, die gern Halsschmuck tragen – Maritimer Halsanhänger!

Bastelanleitung: Hals-Anhänger aus Modelliermasse

Für den Halsanhänger aus den Muscheln braucht ihr:
  • Modelliermasse oder Salzteig
  • Muscheln
  • Perlen
  • Strohhalm
  • Zahnstocher

Nehmt, abhängig von der gewünschten Größe des Anhängers, eine ausreichende Menge an Knete und rollt sie zu einem 5 mm dicken Kreis aus. Stecht mit dem Strohhalm ein Loch für die Kette oder das Band.

Nun könnt ihr den Anhänger mit Muscheln und Perlen ausschmücken. Dazu presst ihr die Muscheln in die Modelliermasse hinein. Wenn ihr wollt, könnt ihr mit einem Zahnstocher kleine Muster einritzen. Lasst den Anhänger dann ein paar Stunden antrocknen.

Den Anhänger könnt ihr nach Herzenslust mit Acrylfarben bemalen oder ihn naturfarben lassen. Fertig!.

Bastelanleitung: Blütenkerze im Glas Für die blumige Duftkerze im Glas braucht ihr: Lavendelblüten 4-5 Teelichter ätherisches Öl , z.B. Lavendelöl Glas Zierband

Eine Duftkerze mit Lavendelblüten ist ein schönes Geschenk, denn eine Kerze braucht man fast immer. Wenn ihr keinen Lavendel habt, könnt ihre für die Kerze andere kleine Blüten nehmen. Das Gleiche gilt für das ätherische Öl.

Legt vier-fünf Teelichter ohne Dochte ins Glas und erwärmt sie im Wasserbad. Fügt danach zwei Tropfen ätherisches Öl hinzu, streut ein paar Blüten auf und stellt in die Kerzenmitte einen Docht hinein.

Lasst das Wachs trocknen. Danach könnt ihr um das Glas ein passendes Zierband binden. Fertig 🙂

DIYs sind schön und gut, aber ohne zumindest ein Geschenk aus der Küche wäre meine Blogreihe mit selbstgemachten Geschenken nicht vollständig. Deswegen schließe ich meine Blogreihe mit einem leckeren schokoladigen Geschenk – Trinkschokolade am Stiel..

Trinkschokolade am Stiel ist eine schöne Alternative zu den etwas aufwendigen Geschenken aus der Küche wie ein Stück Torte, ein Glas Marmelade oder selbstgemachte Pralinen. Denn die Trinkschokolade ist selbst für Unerfahrrene ganz einfach herzustellen ;).

Bastelanleitung: Trinkschokolade am Stiel Für die Trinkschokolade braucht ihr:

  • Zartbitter-Kuvertüre
  • Vanillezucker
  • Mini-Plastik-Becher oder Schnapsgläschen
  • Strohhalm

Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Fügt darin 1 TL Vanillezucker hinzu. Füllt geschmolzene Kuvertüre in das Schnapsgläschen. Steckt nun einen Strohhalm in die Kuvertüre und lasst sie bei Zimmertemperatur aushärten.

Löst nun die Trinkschokolade aus dem Schnapsgläschen und wälzt sie in Vanillezucker. Fertig 🙂

So … das waren Geschenk-Ideen unter 10 Euro zum Selbermachen. Na, welches Geschenk hättet ihr am liebsten bekommen? Habt es schön 🙂

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag